Die Unique Horns eröffnen die neue Festhalle Bern
Mit einem aussergewöhnlichen Projekt hat die Lysser Brasspop-Band am vergangenen Freitag einen besonderen Akzent zur feierlichen Eröffnung der neuen Festhalle Bern gesetzt: Live performten sie vor der riesigen LED-Wand zu einer künstelerischen Filmdoku des Bielers Cee-Roo.
Da liessen sich die Lysser Unique Horns natürlich nicht zweimal bitten, als sie der Bieler AudivisualKünstler Cee-Roo vor wenigen Wochen für eine Zusammenarbeit anfragte. Ziel: Die riesige LED-Wand in der neuen Festhalle auf dem Bernexpo-Gelände mit einer Film- und Musikperformance gebührend einweihen. Innert kürzester Zeit studierten die Musiker:innen den Soundtrack zu seinem Werk ein: Zwei Jahre lang hatte er die Baustelle des Eventlokals filmisch begleitet und selber mit den dortigen Klängen experimentiert, woraus ein temporeicher Kurzfilm mit Baustellen-Sounds und Brass-Beats entstand. Die Unique Horns hatten die Ehre, diesem Film bei seiner Premiere an der Eröffnung der Festhalle Highlights aufzusetzen: In einer wirkungsvollen Choreoraphie traten sie als musizierende Bauarbeiter auf die Bühne und untermalten mit satten Live-Klängen den Soundtrack des Films.
Für die Musiker:innen der Unique Horns war dieser Event eine einmalige Erfahrung, an der sie wachsen konnten: Ein Stück in so kurzer Zeit einzustudieren und auf den Punkt in Abstimmung mit dem Film auswendig zu performen war für viele eine ganz neue Herausforderung, die sie mit viel Engagement und Herzblut erfolgreich meisterten. Da es nur wenige Proben vor Ort gab, musste die Bandmitglieder zu Hause umso fleissiger üben. Der Fleiss hatte sich voll und ganz gelohnt: Die Stimmen aus dem Publikum waren begeistert und der Applaus der geladenen Gäste, darunter Bundesrat Albert Rösti, tosend.
Mit diesem Engagemen hat die einzigartige Blasmusik aus Lyss einmal mehr bewiesen, dass Blasmusik weit mehr kann als Marsch und Polka – und dass sie auch in modernen, multimedialen Kontexten begeistert. Das besondere Erlebnis hat die Unique Horns bestens für ihre bevorstehende Konzertsaison eingestimmt. Acht Konzerte stehen bisher auf dem Programm. Gelegenheiten, die energiegeladenen Brasspop-Band live zu erleben gibt es also genügend!